Zum Inhalt springen
Can You Wear UGG Boots Rain? Tips to Keep Them Dry & Stylish
on October 11, 2025

Kann man UGG Boots im Regen tragen? Tipps, um sie trocken zu halten & Stilvoll

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ihre klassischen, unbehandelten UGG-Boots im Regen zu tragen, ist ein absolutes No-Go. Es ist einfach keine gute Idee. Genau das, was sie so himmlisch macht – das weiche, samtige Wildleder und das flauschige Schaffell – ist auch ihre größte Schwäche, wenn es um Wasser geht. Ein richtiges Einweichen kann zu hässlichen Flecken, Verfärbungen und Schäden führen, die sich nur schwer wieder beheben lassen.

Ein Leitfaden für Frauen zu UGG-Stiefeln und Regentagen

A person wearing UGG boots walking in a park during autumn.

UGG Boots sind so viel mehr als nur Schuhe; sie sind eine warme Umarmung für Ihre Füße und ein unverzichtbarer Bestandteil der Damengarderobe. Das Gefühl purer Glückseligkeit, wenn Sie sie für den kühlen Schulweg, den schnellen Weg zur Uni-Vorlesung oder einfach ein gemütliches Wochenende zu Hause anziehen, ist unübertroffen. Tatsächlich, die anhaltende Popularität von UGG-Produkten wie Hausschuhen Dies zeigt nur, wie sehr wir uns in allen Bereichen unseres Lebens nach diesem einzigartigen Komfort sehnen, von der Bewältigung einer anspruchsvollen Karriere bis hin zur Entspannung nach einem langen Tag.

Doch mit dem Wechsel der Jahreszeiten und dem berüchtigten britischen Nieselregen stellt sich die Frage: „Kann man UGG-Boots im Regen tragen?“ Der Gedanke an die gefürchteten Wasserflecken auf den geliebten Stiefeln ist herzzerreißend. Dieser Ratgeber ist Ihr zuverlässiger Begleiter zum Schutz Ihrer Investition, damit Sie das typische UGG-Gefühl bewahren können, egal, was der unberechenbare britische Himmel Ihnen entgegenwirft.

Um Ihnen einen schnellen Überblick zu geben, finden Sie hier eine einfache Aufschlüsselung, wie sich Ihre klassischen UGGs bei typischem britischem Wetter schlagen.

UGG Boots und das Wetter in Großbritannien: Eine Kurzanleitung

Wetterbedingungen Kann man klassische UGGs tragen? Wichtige Überlegungen
Leichter Nieselregen/Nebel Ja, mit Vorsicht Stiefel sollten mit einem Schutzspray vorbehandelt werden. Vermeiden Sie Pfützen und längere Einwirkung.
Dauerregen Nicht empfohlen Wildleder wird schnell gesättigt, was zu Wasserflecken und möglichen Schäden führen kann.
Starker Regenguss Definitiv nicht Es besteht ein hohes Risiko schwerer Wasserschäden, struktureller Schwächungen und dauerhafter Verfärbungen.
Schnee/Matsch Nicht ideal Schmelzender Schnee und Streusalz können irreversible Flecken und Schäden am Wildleder verursachen.

Wie Sie sehen, ist es am besten, Ihre klassischen UGGs für trockene Tage aufzuheben, es sei denn, Sie sind vorbereitet.

UGG-Materialien verstehen

Klassische UGG-Stiefel bestehen im Kern aus echtem Schaffell. Dieses unglaubliche Naturmaterial ist das Geheimnis ihrer weltberühmten Wärme und Weichheit. Stellen Sie sich die äußere Schicht – das Wildleder – als zartes, poröses Gewebe vor. Es ist auf samtige Textur und Atmungsaktivität ausgelegt, nicht auf Regenschutz. Wenn Sie mehr über seine einzigartigen Eigenschaften erfahren möchten, erfahren Sie mehr in der ultimative Leitfaden für Schaffellstiefel.

Wenn unbehandeltes Wildleder mit Wasser in Berührung kommt, wirkt es wie ein Schwamm. Es saugt die Feuchtigkeit blitzschnell auf, was zu einer Reihe von Problemen führen kann, die sowohl das Aussehen als auch das Tragegefühl Ihrer Stiefel beeinträchtigen können. Beim Schutz geht es nicht nur darum, sie schön zu halten, sondern auch darum, die Eigenschaften zu bewahren, die Sie ursprünglich in sie verliebt haben.

Ein ungeschützter UGG-Stiefel im Regen ist wie ein kuscheliger Wollpullover im Sturm. Leichten Sprühnebel kann er zwar aushalten, aber wenn er richtig nass wird, wird er schwer, verformt und sieht nie wieder so aus wie vorher.

Die Realitäten des modernen Lebens und des Wetters

Seien wir ehrlich: Das moderne Leben ist hektisch. Sie verlassen das Haus vielleicht bei strahlend blauem Himmel, werden aber bei Besorgungen oder auf dem Heimweg von einem unerwarteten Regenschauer überrascht.Dies gilt insbesondere hier in Großbritannien, wo das Wetter im Handumdrehen umschlagen kann. In diesem Ratgeber geht es nicht darum, Ihnen zu sagen, dass Sie Ihre UGGs für ein halbes Jahr wegschließen sollen. Er vermittelt Ihnen das Wissen, wie Sie sie Saison für Saison selbstbewusst tragen können.

Wir führen Sie durch alles, was Sie wissen müssen, von:

  • Warum die Materialien so auf Wasser reagieren, wie sie es tun
  • So imprägnieren Sie Ihre Stiefel richtig für maximalen Schutz
  • Was tun, wenn Sie erwischt werden und sie durchnässt werden?
  • Entdecken Sie wetterfeste Styles, die speziell für feuchtere Bedingungen entwickelt wurden

Wenn Sie den Zusammenhang zwischen UGGs und Regen verstehen, können Sie intelligentere Entscheidungen treffen, die Ihre Füße warm halten, Ihre Stiefel schön machen und Ihren Stil vom Herbst bis zum Frühling perfekt machen.

Warum klassische UGGs mit dem britischen Wetter zu kämpfen haben

A close-up shot of classic brown UGG boots showing the suede texture.

Um wirklich zu verstehen, warum klassische UGGs und ein plötzlicher Regenguss so schlecht zusammenpassen, muss man sich erst einmal ansehen, woraus sie eigentlich bestehen. Die Außenseite eines traditionellen UGGs besteht aus Wildleder, der weichen, flauschigen Unterseite von Schaffell. Man kann es sich wie einen zarten, porösen Schwamm vorstellen – er ist wunderbar weich und lässt die Füße atmen, hat aber praktisch keine natürliche Abwehr gegen Wasser.

Da Wildleder so porös ist, wird es bei Regen nicht nur ein bisschen nass, sondern saugt jeden Tropfen gierig auf. Und genau hier beginnt das Problem. Wenn das Wasser eindringt, verdunkelt es das Material und es entstehen die gefürchteten, fleckigen Wasserflecken, die nur schwer wieder zu entfernen sind.

Doch der Schaden geht weit über ein paar hässliche Flecken hinaus, insbesondere wenn man mit dem bekanntermaßen unberechenbaren britischen Klima zu kämpfen hat.

Die Wissenschaft hinter Wasserschäden

Das Tragen von UGGs im Regen ist hier in Großbritannien ein besonderes Risiko, dank unserer erheblichen und völlig unvorhersehbaren Niederschläge. Großbritannien bekommt im Durchschnitt etwa 1.242 Millimeter Regen pro Jahr, und in Regionen wie Wales und Schottland steigt diese Zahl sogar noch weiter an. All dieser Regen, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten, schafft eine ziemlich feindliche Umgebung für unbehandeltes Wildleder.

Wenn das Wildleder gesättigt ist, binden sich die Wassermoleküle an die natürlichen Öle im Schaffell. Beim Trocknen des Stiefels verdunstet das Wasser und nimmt die lebenswichtigen Öle mit. Dadurch fühlen sich die empfindlichen Fasern steif, spröde und rau an. Die berühmte samtige Textur kann schnell rau und stumpf werden.

Stellen Sie sich unbehandeltes Wildleder wie eine luxuriöse Seidenbluse vor. Sie würden es nicht bei Regen tragen, weil Sie instinktiv wissen, dass das Wasser seine zarte Textur ruiniert und bleibende Spuren hinterlässt. Ihre klassischen UGGs verdienen dieselbe Pflege.

Abgesehen davon, dass die Optik und Haptik beeinträchtigt werden, kann die ganze Feuchtigkeit auch zu ernsteren, langfristigen Problemen führen.

Langfristige Risiken für Ihre Stiefel

Wenn Ihre UGGs immer wieder nass werden, kann dies ihre Struktur und den Komfort, für den sie bekannt sind, ernsthaft beeinträchtigen. Folgendes riskieren Sie:

  • Geschwächte Nähte: Die Nähte, die Ihre Stiefel zusammenhalten, können bei ständiger Feuchtigkeit brüchig werden, was dazu führen kann, dass Nähte reißen oder auseinandergehen.
  • Formverlust: Wenn Wildleder durchnässt ist, kann es sich ausdehnen und seine ursprüngliche Form verlieren. Beim Trocknen kann es ungleichmäßig schrumpfen, sodass der Stiefel schief aussieht und schlecht passt.
  • Beschädigtes Innenfutter: Das weiche Schaffellfutter ist das Geheimnis der unglaublichen Wärme von UGGs. Wenn es feucht wird, kann es verfilzen und seine isolierende Wirkung verlieren, sodass sich Ihre Füße kalt und klamm statt wohlig anfühlen.

Verständnis Woraus UGG-Stiefel bestehen ist der erste Schritt, um zu verstehen, warum sie vor dem Wetter geschützt werden müssen.Wenn Sie erst einmal wissen, wie anfällig sie sind, können Sie klügere Entscheidungen treffen, damit sie sich jahrelang wohlfühlen und gut aussehen.

So imprägnieren Sie Ihre UGG-Stiefel richtig

Das wahre Geheimnis für eine sichere Antwort auf die Frage „Kann man UGG-Stiefel im Regen tragen?“ besteht darin, sie vorzubereiten vor Sie denken an einem trüben Tag überhaupt daran, nach draußen zu gehen. Mit ein wenig proaktiver Pflege verwandeln sich Ihre UGGs von empfindlichen Indoor-Lieblingen in robuste Begleiter für Ihre täglichen Abenteuer. Betrachten Sie dies als Ihre praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Stiefeln einen unsichtbaren Schutzschild gegen Feuchtigkeit zu verleihen.

Imprägnierung ist im Grunde so, als würden Sie Ihren UGGs einen winzigen Hightech-Regenmantel verpassen. Ein hochwertiges Wildleder-Schutzspray bildet eine unsichtbare Barriere, die dafür sorgt, dass Wassertropfen abperlen und direkt abperlen, anstatt in das empfindliche Schaffell einzudringen. Es ist ein absolutes Muss, wenn Sie Ihre kuschelige Investition schützen und sie länger wie neu aussehen lassen möchten.

Ihre einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Vorbereitung Ihrer Stiefel ist kinderleicht. Sie brauchen nur ein wenig Geduld, ein hochwertiges Spray und einen Platz mit viel frischer Luft.

  1. Beginnen Sie mit einem sauberen Blatt: Beginnen Sie immer mit sauberen, trockenen Stiefeln. Nehmen Sie eine weiche Wildlederbürste und entfernen Sie vorsichtig Staub und Schmutz. Wenn Sie einen schmutzigen Stiefel besprühen, bleibt der Schmutz darin haften.
  2. Finden Sie Ihren Platz: Gehen Sie nach draußen oder suchen Sie sich einen gut belüfteten Raum. Legen Sie am besten alte Zeitungen aus, um den Boden vor Spritzwasser zu schützen.
  3. Gleichmäßig sprühen: Halten Sie die Imprägnierspraydose etwa 15-20 cm (das sind 15–20 cm) von Ihrem Stiefel entfernt. Sie sollten eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die gesamte Wildlederoberfläche auftragen und darauf achten, dass keine einzelne Stelle durchnässt wird.
  4. Lass sie ruhen: Nun zum geduldigen Teil. Lassen Sie Ihre Stiefel an der Luft trocknen für mindestens 24 Stunden. Halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung oder Heizungen fern, da starke Hitze das Wildleder beschädigen und sogar zum Einlaufen bringen kann. Ein guter Trick ist, sie mit Papier auszustopfen, damit sie beim Trocknen ihre perfekte Form behalten.

Um einen tieferen Einblick in die besten Produkte auf dem Markt zu erhalten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Auswahl eines Imprägnierspray für UGG Boots enthält alle Details, die Sie benötigen.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welchen großen Unterschied dieser einfache Vorgang macht.

Infographic comparing the water absorption rate, spray coats needed, and drying time for an untreated UGG boot versus a waterproofed UGG boot.

Wie Sie sehen, verringert die Imprägnierung die Wasseraufnahme einer massiven 80 % bis auf gerade 15 %Das macht einen riesigen Unterschied und ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihrer Stiefel vor Flecken und Wasserschäden.

In die richtige Ausrüstung investieren

Für absolute Sicherheit ist ein spezielles UGG-Pflegeset eine hervorragende Idee. Diese Sets enthalten in der Regel alles, was Sie brauchen: ein Schutzspray, einen Reiniger und Conditioner, eine Wildlederbürste und einen Kratzerentferner. Es ist eine All-in-One-Lösung, die Ihnen das Rätselraten bei der Pflege Ihrer UGG-Schuhe erspart.

Betrachten Sie es als einen Wellnesstag für Ihre Stiefel. Diese kleine Investition sorgt dafür, dass sie weich, sauber und bereit für alles bleiben, was der Tag bringt – vom kühlen Herbstspaziergang bis zum unerwarteten leichten Regenschauer.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre UGGs viel öfter tragen, da Sie wissen, dass sie gut geschützt sind. Dieser proaktive Ansatz ist der Schlüssel zu einer längeren Lebensdauer und einem dauerhaft hohen Tragekomfort – Saison für Saison.

Entdecken Sie wetterfeste UGG-Styles

Während die Imprägnierung Ihrer klassischen UGGs ein fantastischer erster Schritt ist, hat sich die Marke über den ursprünglichen Wildlederstiefel hinaus brillant weiterentwickelt.UGG ist sich bewusst, dass das moderne Leben sowohl Stil als auch Substanz erfordert und bietet daher jetzt eine fantastische Palette wetterfester und vollständig wasserdichter Modelle an, die für die Realitäten des Lebens einer vielbeschäftigten Frau konzipiert sind.

Kann man UGG-Stiefel also im Regen tragen? Bei diesen Modellen ist die Antwort ein klares Ja!

Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr zwischen dem typischen UGG-Komfort und dem Trockenbleiben an einem trüben Tag entscheiden müssen. Ob Sie im Regen zur Arbeit fahren, mit Freunden zum Wochenendbrunch gehen oder einen Spaziergang durch die frische Natur genießen – wir haben das perfekte Paar, das den Elementen trotzt, ohne auf das gemütliche Tragegefühl zu verzichten, das Sie so lieben.

Die verschiedenen Schutzebenen verstehen

Nicht alle UGGs sind gleich gut für nasses Wetter geeignet. Die Marke bietet verschiedene Wasserfestigkeitsstufen an. Diese zu kennen, ist entscheidend für die Wahl der richtigen Stiefel für Ihren Lebensstil. Stellen Sie sich das wie die Wahl des richtigen Mantels für den Tag vor; bei einem ordentlichen Regenguss würden Sie keine leichte Jacke tragen.

  • Klassische Wildleder-UGGs: Dies sind die Originale, die wir alle kennen und lieben. Sie sind von sich aus nicht wasserabweisend und müssen mit einem Schutzspray behandelt werden, um Feuchtigkeit vorzubeugen.
  • Vorbehandelt &und wasserfeste Modelle: Diese Stiefel sind eine deutliche Verbesserung und bestehen oft aus Wildleder, das vorbehandelt wurde, um Feuchtigkeit abzuweisen. Sie eignen sich hervorragend für leichten Nieselregen oder unerwartete Schauer, sind aber nicht zum Waten durch Pfützen geeignet.
  • Vollständig wasserdichte Stiefel: Dies ist der ultimative Schutz gegen den Regen. Diese Stiefel sind aus wasserdichten Materialien gefertigt und verfügen vor allem über versiegelte Nähte um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringen kann.

Der entscheidende Faktor für wirklich wasserdichtes Schuhwerk ist nicht nur das Material – es sind die versiegelten Nähte. Stellen Sie sich einen Regenmantel vor, dessen Einsätze einfach zusammengenäht sind; Wasser würde direkt durch die winzigen Löcher dringen! Versiegelte Nähte bilden eine undurchdringliche Barriere und machen den Stiefel wirklich wasserdicht.

Den passenden Stiefel für Ihr Leben finden

Bei der Wahl des richtigen Paars kommt es darauf an, ehrlich über den eigenen Alltag zu sein. Ein Student, der auf einem feuchten Campus zwischen Vorlesungen hin und her eilt, hat andere Bedürfnisse als eine Mutter, die im Regen den Schulweg zurücklegt. Um Ihnen zu helfen, das perfekte Paar zu finden, analysieren wir die Optionen.

Vergleich der UGG-Stiefeltypen für nasses Wetter

In dieser Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den Stilen aufgeführt, sodass Sie auf einen Blick erkennen können, welches Paar Ihnen am besten dient, wenn der Himmel grau wird.

UGG-Stil Material Wasserbeständigkeit Am besten für
Klassischer Stiefel Unbehandeltes Schaffell &und Wildleder Keine (außer behandelt) Trockene, kalte Tage; Faulenzen im Haus; minimale Feuchtigkeitseinwirkung.
Wetterfester Stiefel Vorbehandeltes Wildleder/Leder Niedrig bis Mittel Leichter Regen, Nebel, feuchte Gehwege und unerwartete leichte Schauer.
Vollständig wasserdichter Stiefel Wasserdichtes Leder, versiegelte Nähte Hoch Dauerregen, Pfützen, Matsch und nasse Spaziergänge auf dem Land.

Letztendlich ermöglicht Ihnen das Erkunden dieser wetterfesten Stile, eine kluge Wahl zu treffen, die zu Ihrem Leben passt.

Sobald Sie das perfekte Paar gefunden haben, möchten Sie es zu allem tragen. Für fantastische Outfit-Inspirationen schauen Sie sich unsere Tipps an So stylen Sie Snuggyz UGG-Schaffellstiefel in unserem modernen UK-Guide.Auf diese Weise können Sie das ganze Jahr über die Gemütlichkeit von UGGs genießen und sich darauf verlassen, dass Ihre Füße warm, trocken und tadellos stilvoll bleiben, ganz gleich, was das britische Wetter bereithält.

Was tun, wenn Ihre UGGs durchnässt sind?

A person gently blotting a wet UGG boot with a clean, light-coloured towel. Selbst mit einer frischen Schicht Imprägnierspray und den besten Absichten passiert einem manchmal einfach das Leben. Man steigt aus dem Auto und landet direkt in einer Pfütze oder ein plötzlicher Regenguss überrascht einen völlig. Für jeden UGG-Liebhaber ist das ein herzzerreißender Moment.

Aber keine Panik! Ein nasser Stiefel muss keine Katastrophe sein, wenn Sie schnell und richtig handeln. Betrachten Sie es als Erste Hilfe für Ihre Lieblingsschuhe – die ersten Stunden sind entscheidend, um dauerhafte Schäden wie Wasserflecken, Steifheit und das gefürchtete, unförmige Aussehen zu verhindern. Das Ziel ist einfach: Die Feuchtigkeit sanft herausziehen, ohne das empfindliche Schaffell zu schädigen.

Ihr schrittweiser Wiederherstellungsplan

Wenn Ihre UGGs nass werden, ist das Schlimmste, was Sie tun können, etwas Drastisches. Atmen Sie stattdessen tief durch und befolgen Sie diesen einfachen Wiederherstellungsplan, um ihnen die besten Chancen auf ein vollständiges Comeback zu geben.

  1. Sanft abtupfen, nicht reiben: Sobald Sie drinnen sind, schnappen Sie sich ein sauberes, helles Handtuch. Tupfen Sie die Außenseite der Stiefel vorsichtig ab, um das überschüssige Wasser aufzusaugen. Der Schlüssel hier ist tupfen, nicht reiben. Durch Schrubben dringt das Wasser nur tiefer ein und kann das weiche Wildleder beschädigen.

  2. Umzuformende Dinge: Nachdem Sie die Außenseite abgetupft haben, stopfen Sie die Stiefel mit Papiertüchern oder zusammengeknülltem Zeitungspapier aus. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er bewirkt zwei Dinge gleichzeitig: Er entzieht dem Inneren Feuchtigkeit und – was ebenso wichtig ist – er sorgt dafür, dass die Stiefel beim Trocknen ihre ursprüngliche Form behalten.

  3. Natürlich an der Luft trocknen: Jetzt kommt der schwierige Teil – Geduld. Stellen Sie Ihre ausgestopften Stiefel an einen gut belüfteten Ort, weit weg von direkter Hitze. Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen, was zwischen 24-48 Stunden.

Angesichts der Tatsache, dass Großbritannien im Durchschnitt 164 Tage Wenn es jedes Jahr regnet, ist der Umgang mit durchnässtem Wildleder für jeden Stiefelbesitzer unerlässlich. Es ist fast ein Übergangsritus!

Was Sie niemals tun dürfen

Was Sie nicht Was Sie tun, ist genauso wichtig wie das, was Sie tun. Bei nassem Wildleder ist direkte Hitze der größte Feind.

Wichtige Warnung: Benutzen Sie niemals einen Föhn, legen Sie Ihre UGGs nicht neben die Heizung und (wir können es kaum glauben, dass wir das sagen müssen) stecken Sie sie nicht in den Wäschetrockner. Die intensive Hitze lässt das empfindliche Schaffell schrumpfen, steif werden und sogar reißen. Davon gibt es kein Zurück mehr.

Sobald Ihre Stiefel knochentrocken sind, können Sie ein paar Wasserflecken entdecken. Keine Sorge, das ist ganz normal und oft behebbar. Ausführlichere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden auf So entfernen Sie Wasserflecken aus UGGs. Um eventuelle Flecken zu beseitigen, benötigen Sie wirksame und dennoch schonende Reinigungslösungen das wird keinen weiteren Schaden anrichten.

Also, können Sie Wirklich UGGs im Regen tragen? Das endgültige Urteil

Kommen wir nun zur Sache. Was ist das letzte Wort zum Tragen Ihrer geliebten UGGs im Regen?

Ehrlich gesagt, es ist kein einfaches Ja oder Nein. Klassische UGGs sind absolut nicht Gummistiefel, aber das bedeutet nicht, dass Sie beim ersten Anzeichen einer grauen Wolke in Panik geraten müssen. Es geht darum, klug und vorbereitet zu sein.

Betrachten Sie es als cleveres Styling. Mit der richtigen Pflege können Ihre UGGs den Realitäten des modernen Lebens standhalten, selbst bei unserem bekanntermaßen unberechenbaren britischen Wetter. Sie müssen nur daran denken, woraus sie gemacht sind.Wir erleben hier in Großbritannien täglich ziemlich extreme Regenfälle – man kann sogar Erkunden Sie die Met Office-Daten dazu – und das natürlich saugfähige Schaffell und Wildleder eines unbehandelten UGG-Stiefels ist für eine derartige Durchnässung einfach nicht geeignet.

Damit Sie das ganze Jahr über Freude an Ihren UGGs haben, müssen Sie nur ein paar goldene Regeln beachten. Wenn Sie diese befolgen, können Sie selbstbewusst ausgehen.

Ihre UGG Regen-Checkliste

Möchten Sie, dass Ihre Stiefel zu jeder Jahreszeit schick aussehen und sich bequem anfühlen? Halten Sie sich einfach an diese Essentials.

  • Schützen Sie sie immer zuerst. Bevor Sie Ihre neuen Stiefel draußen tragen, sollten Sie sie imprägnieren. Das ist ein unverzichtbarer erster Schritt und das Beste, was Sie tun können, um sie vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
  • Wählen Sie das richtige Paar. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es häufig feucht ist, warum investieren Sie nicht in eines der wetterfesten oder vollständig wasserdichten Modelle von UGG? Sie bieten Ihnen den klassischen Komfort und absolute Sicherheit.
  • Haben Sie einen Notfallplan. Wenn Sie überrascht werden und Ihre Stiefel durchnässt sind, geraten Sie nicht in Panik. Denken Sie einfach an die Wiederherstellungsübung: Tupfen Sie sie vorsichtig ab, stopfen Sie sie mit Papier aus und lassen Sie sie an einem kühlen Ort an der Luft trocknen.

Mit diesen klugen Entscheidungen tragen Sie nicht nur Ihre Stiefel, sondern schützen auch Ihre Investition. So können Sie den herrlichen UGG-Komfort jahrelang genießen, egal ob es regnet oder die Sonne scheint.

Noch ein paar Fragen beantwortet

Sie haben noch ein paar knifflige Fragen zu Ihren UGGs und Regentagen? Absolut verständlich. Sie möchten sichergehen, bevor Sie losziehen. Hier finden Sie einige schnelle und klare Antworten auf die häufigsten Fragen, damit Sie beruhigt losgehen können.

Kann ich meine UGG-Stiefel bei leichtem Nieselregen tragen, wenn sie unbehandelt sind?

Ein ganz leichter Nebel wird wahrscheinlich keine unmittelbare Katastrophe bedeuten, aber es ist eine riskante Angewohnheit. Selbst winzige Feuchtigkeitströpfchen können sich mit der Zeit ansammeln, feine Wasserflecken hinterlassen und die schöne, samtige Textur langsam zerstören. Immer wasserdicht ist die sicherste Wahl, auch wenn Sie nur schnell vom Auto zum Einkaufen fahren möchten.

Wie oft sollte ich das Imprägnierspray erneut auftragen?

Für den täglichen Gebrauch ist es eine gute Faustregel, erneut ein Schutzspray aufzutragen alle zwei bis drei MonateWenn Sie Ihre UGGs jedoch in den feuchteren Herbst- und Wintermonaten am liebsten tragen, sollten Sie sie vielleicht monatlich mit einer neuen Schicht versehen. So bleibt eine wirklich starke Schutzbarriere gegen unerwartete Regenfälle erhalten.

Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie an einem sonnigen Tag Ihren Lichtschutzfaktor auffrischen. Einmaliges Auftragen bietet Ihnen Schutz, aber regelmäßiges Nachcremen sorgt dafür, dass Sie immer für alles gewappnet sind, was der Tag für Sie bereithält.

Wird Regen das Schaffellfutter meiner UGGs tatsächlich zerstören?

Ja, ein starkes Durchnässen kann das kuschelige Fleece im Inneren definitiv beschädigen. Wenn das Schaffell nass wird, verfilzt und verdichtet es sich. Beim Trocknen verliert es oft die plüschige, flauschige Qualität, die es so warm und bequem macht. Genau deshalb ist es so wichtig, die Wildlederaußenseite trocken zu halten – nur so bleibt der typische UGG-Komfort erhalten, den wir alle lieben.


Sind Sie bereit, bei jedem Wetter gemütlich und selbstbewusst hinauszugehen? Snuggyz AustralienEntdecken Sie die Kollektion hochwertiger australischer Schaffellstiefel und finden Sie das perfekte Paar zum Schutz und Stylen. Besuchen Sie uns auf https://snuggyz.com.au um Ihre neuen Favoriten zu entdecken.