Überspringen Sie zu Inhalten

Wie Sie Ihre Schaffellstiefel reinigen

So reinigen Sie Schaffellstiefel
Schaffellstiefel sind aufgrund ihrer Wärme, ihres Komforts und ihrer Haltbarkeit eine beliebte Wahl. Um ihre Qualität zu erhalten, ist jedoch die richtige Pflege unerlässlich. Hier finden Sie professionelle Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Schaffellstiefel.


Werkzeuge, die Sie möglicherweise benötigen:

  • Pflegeset für Schaffellstiefel oder Fleckenschutz
  • 4-Wege-Schuhreinigungsbürste


Wenn Sie Ihre Stiefel zum ersten Mal erhalten:
Neue Schaffellstiefel sind nicht wasserdicht. Schützen Sie sie vor Regen und Feuchtigkeit, indem Sie außen ein schmutzabweisendes Mittel auftragen. Tragen Sie das Mittel wie empfohlen alle paar Monate erneut auf, um die Wasserfestigkeit zu erhalten.


Passform und Tragekomfort:
Im Neuzustand sollten Ihre Schaffellstiefel bequem, aber nicht eng anliegen. Ihre Zehen sollten sich nicht krümmen oder unangenehm anfühlen. Schaffell dehnt sich mit der Zeit natürlich um bis zu eine halbe Größe, insbesondere an den Stellen, an denen Gewicht lastet. Achten Sie darauf, dass die Ferse fest sitzt und sich nicht übermäßig bewegt.


Lose Threads verwalten:
Wenn Sie lose Fäden bemerken, schneiden Sie diese vorsichtig mit einer Schere ab. Vermeiden Sie es, durch Nähte zu ziehen oder zu schneiden, um die Integrität der Stiefel zu erhalten.


Socken oder keine Socken?
Wenn Sie Schaffellstiefel ohne Socken tragen, können Sie den natürlichen Komfort und die Wärme des Materials voll und ganz erleben. Das weiche Fleece sorgt für unvergleichliche Isolierung und Behaglichkeit.


Farbstoffmigration:
Schaffellmaterialien werden einem strengen Färbeprozess unterzogen, um satte Farben zu erzielen. Bei dunkleren Farbtönen kann es jedoch mit der Zeit zu einer leichten Farbmigration kommen. Dies ist normal und verblasst mit der Zeit.


Zehensprengungen:
Ein Loch an der Spitze des Stiefels, auch Zehenplatzer genannt, kann folgende Ursachen haben:

  • Stiefel sind zu klein.
  • Ungeschnittene Zehennägel verursachen Abnutzung.
  • Materialien von minderer Qualität.

Tipps zur Vorbeugung:

  • Wählen Sie die richtige Größe.
  • Halten Sie Ihre Zehennägel kurz.
  • Entscheiden Sie sich für Stiefel mit Qualitätsgarantie oder Gewährleistung.


Was Sie beim Tragen von Schaffellstiefeln vermeiden sollten:

  • Kochen: Öle, Soßen und andere verschüttete Flüssigkeiten können Flecken auf dem Material verursachen. Verwenden Sie ein Fleckenschutzmittel, um Schäden zu minimieren.
  • Reinigungsprodukte: Vermeiden Sie aggressive Chemikalien wie Ammoniak, Bleichmittel oder Peroxid.
  • Reinigungsmethoden: Verwenden Sie keine Waschmaschinen oder chemische Reinigung.
  • Tiefschnee: Standard-Schaffellstiefel sind nicht wasserdicht und für starken Schneefall ungeeignet. Für leichten Schneefall eignen sich Outdoor-Modelle.
  • Pfützen: Wenn die Stiefel durchnässt sind, lassen Sie sie über Nacht natürlich trocknen.


Wartung und Lagerung:
Reinigen Sie Ihre Stiefel am Ende der Saison gründlich gemäß den folgenden Anweisungen. Um ihre Form zu erhalten, stopfen Sie sie mit Stofftüchern oder Socken aus und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.


Reinigungshinweise:

  1. Bürsten Sie Schmutz und Ablagerungen mit einer weichen Bürste ab.
  2. Verwenden Sie zum Reinigen der Stiefel ein Reinigungsset oder ein mildes Shampoo und eine Spülung auf einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie eine Übersättigung des Materials.
  3. Reinigen Sie die Stiefel mit kreisenden Bewegungen und lassen Sie sie an einem schattigen Ort auf natürliche Weise trocknen.Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen.
  4. Bringen Sie die Stiefel wieder in Form, indem Sie sie während des Trocknungsvorgangs mit Handtüchern oder Papier ausstopfen.
  5. Erwägen Sie den Austausch der Einlegesohlen, um den Komfort im Inneren zu verbessern.


Fleckenentfernung:

  • Lebensmittel- und Ölflecken: Tragen Sie weiße Kreide auf den Fleck auf, lassen Sie sie über Nacht einwirken und bürsten Sie sie vorsichtig ab.
  • Tintenflecken: Reiben Sie den Bereich leicht mit einem Radiergummi ab.
  • Klebereste: Den Kleber vorsichtig mit der Klinge eines Messers oder einer Schere abkratzen.
  • Regenflecken: Reiben Sie die betroffenen Bereiche Haut an Haut, um die Flecken zu verblenden und zu entfernen.


Wichtige Hinweise:
Vermeiden Sie es, Schaffellstiefel in der Waschmaschine zu waschen, da dies das Material und die Sohlen beschädigen und zu Verfärbungen und Flecken führen kann.

Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, behalten Ihre Schaffellstiefel jahrelang ihre Qualität und ihren Komfort.