Zum Inhalt springen
Can You Wear Uggs in the Rain? A Style Guide for Every Season
on September 23, 2025

Kann man Ugg-Schuhe im Regen tragen? Ein Styleguide für jede Jahreszeit

Seien wir ehrlich, wir haben uns alle schon gefragt: Kann man Wirklich Tragen Sie Ihre klassischen Uggs im Regen? Die kurze Antwort lautet: Das sollten Sie wahrscheinlich nicht. Ihre Lieblingsstiefel aus Schaffell sind ein bisschen wie ein Schwamm, und sie sind sehr anfällig für WasserschädenEin falscher Schritt bei einem plötzlichen Regenguss, egal ob in London oder Sydney während der Regenzeit, kann zu Flecken, Verfärbungen und einer ruinierten Textur führen. Das Risiko ist es einfach nicht wert für einen Stiefel, der zu einem Eckpfeiler der Garderobe einer modernen Frau geworden ist.

Uggs und die Realität des unvorhersehbaren Wetters

Image

Für viele Frauen sind Uggs nicht nur Stiefel; sie sind ein Lebensstil, der sich dem Rhythmus unseres Tages anpasst. Sie sind das, was man für den Schulweg bei Kälte anzieht, das, was einen durch den feuchten Weg zu einem morgendlichen Meeting bringt, und das Erste, wonach man an einem kalten Morgen greift. Dieser unvergleichliche Komfort ist ein Lebensretter, egal ob an einem frischen Herbsttag auf der Nordhalbkugel oder einem kühlen Wintermorgen auf der Südhalbkugel.

Doch genau das, was sie so unglaublich gemütlich macht – das natürliche Schaffell und Wildleder – ist auch ihre größte Schwäche bei nassem Wetter. Das bringt uns zu einem entscheidenden Punkt: Klassische Uggs sind wasserfest, aber sie sind absolut nicht wasserdicht.

Was bedeutet das in der Praxis? Leichten Nebel oder einen schnellen Sprint vom Auto zur Haustür können sie wahrscheinlich bewältigen. Aber einen ordentlichen Regenguss? Keine Chance. Angesichts der weltweit immer unberechenbareren Wetterlagen ist es ein Problem, von ihnen zu erwarten, dass sie ohne Hilfe unbeschadet überleben.

Die wahren Risiken der Regeneinwirkung

Wenn Sie Ihre unbehandelten Uggs im Nassen tragen, setzen Sie sie einigen wichtigen Problemen aus:

  • Unschöne Wasserflecken: Wasser dringt direkt in das Wildleder ein und hinterlässt dunkle Flecken, die nach dem Trocknen nur schwer wieder zu entfernen sind.
  • Verfärbung: Die Farbe in den Stiefeln kann auslaufen, sodass sie verblasst und ungleichmäßig aussehen.
  • Formverlust: Sobald das Schaffell gesättigt ist, kann es sich dehnen und durchhängen, wodurch die klassische Struktur, die Sie lieben, verloren geht.

Das Hauptproblem besteht darin, dass herkömmliche Uggs für trockene, kalte Bedingungen konzipiert sind. Wer sie ohne entsprechende Vorbereitung als Allwetterstiefel betrachtet, ist schnell enttäuscht und ruiniert sein geliebtes Schuhwerk.

Um zu entscheiden, wann Sie Ihre Stiefel sicher tragen können, ist es gut zu wissen, womit Sie arbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Der ultimative Leitfaden für authentische UGG-Stiefel.

Was Regen wirklich mit Ihren Lieblings-Uggs macht

Image

Es ist eine Sache, wenn man hört, dass Regen schlecht für die Uggs ist. Eine andere ist es, die Folgen eines plötzlichen Regengusses beim Einkaufen zu erleben. Der Schaden ist nicht nur ein vorübergehendes, feuchtes Gefühl; das eigentliche Problem beginnt, wenn die Feuchtigkeit zu trocknen beginnt.

Das Problem liegt im Material, das sie so unglaublich bequem macht. Natürliches Schaffell ist porös, d. h. es wirkt im Grunde wie ein Schwamm, wenn es nass wird. Sie können tiefer eintauchen in Woraus Ugg Boots bestehen in unserem ausführlichen Leitfaden, aber die Quintessenz ist folgende: Die hohe Saugfähigkeit ist der Grund, warum ein kurzer Spaziergang durch einen verregneten Parkplatz bleibende Schäden hinterlassen kann.

Die Wissenschaft eines Wasserflecks

Wenn Wasser in das Wildleder eindringt, bleibt es nicht einfach dort. Es bindet sich an die natürlichen Farbstoffe und den im Material verbliebenen Schmutz. Beim Trocknen des Stiefels wird diese schmutzige Mischung an die Oberfläche gezogen und bildet diese schrecklichen dunklen, fleckigen Linien, die nur schwer wieder zu entfernen sind.

Nicht nur die Optik leidet. Auch die Textur verändert sich komplett. Die zarten Schaffellfasern, die Ihren Uggs ihre typische Weichheit verleihen, werden nach dem Einweichen und Trocknen steif und spröde.Das weiche, gemütliche Gefühl wird durch eine raue, unansehnliche Textur ersetzt. Das ist ein trauriges – und allzu häufiges – Ende für ein geliebtes Paar Stiefel, das uns so viel durchgemacht hat.

Ob Sie es glauben oder nicht, Umfragedaten unter Modekonsumenten zeigen, dass ein massiver 68 % der UGG-Besitzer haben Wasserschäden am eigenen Leib erfahren. Schuhbewertungen aus Städten mit bekanntermaßen hohem Regengehalt bestätigen, dass unbehandelte Ugg-Schuhe innerhalb von Minuten Wasser aufsaugen können, was zu bleibenden Flecken führt.

Dies ist nicht nur ein kleines kosmetisches Problem; es stellt eine echte Bedrohung für Ihre Investition dar. Angesichts des unvorhersehbaren Wetters weltweit ist der Schutz Ihrer Stiefel nicht nur eine gute Idee – er ist absolut unerlässlich, wenn Sie möchten, dass sie auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil Ihrer Garderobe bleiben.

So imprägnieren Sie Ihre Uggs zu Hause richtig

Es ist einfacher als Sie denken, Ihren Uggs eine Chance gegen unvorhersehbares Wetter zu geben. Mit ein wenig Vorbereitung und der richtigen Technik können Sie eine wichtige Schutzschicht hinzufügen, die sie für Ihren geschäftigen Alltag deutlich widerstandsfähiger macht, egal ob Sie Arbeit, Familie oder nur einen kurzen Einkaufsbummel unter einen Hut bringen müssen.

Bevor Sie überhaupt ans Sprühen denken, ist es wichtig, mit einem sauberen Blatt zu beginnen. Das Auftragen eines Imprägniersprays auf schmutzige Stiefel ist ein bisschen wie das Überstreichen einer staubigen Wand – es haftet einfach nicht richtig. Ihre Uggs müssen absolut sauber und vor allem knochentrocken sein, bevor Sie beginnen.

Vorbereitung auf den Schutz

Der erste Schritt ist eine sanfte, aber gründliche Reinigung. Nehmen Sie eine weiche Wildlederbürste und entfernen Sie losen Schmutz und Staub. Bei hartnäckigen Flecken ist ein speziell für Schaffell entwickelter Reiniger die beste Wahl.

Sobald sie wieder wie neu aussehen, lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen. Halten Sie sie auf jeden Fall von direkter Hitze wie Heizkörpern oder Sonnenlicht fern, da das empfindliche Material dadurch schrumpfen und reißen kann.

Denken Sie daran, Geduld ist hier der Schlüssel. Der Trocknungsprozess kann bis zu 24 Stunden, aber es ist ein unverzichtbarer Schritt für eine wirksame wasserdichte Versiegelung. Wenn Sie dies überstürzen, wird nur Feuchtigkeit darunter eingeschlossen und das Ergebnis ist ein fleckiges, ungleichmäßiges Ergebnis.

Auftragen des Schutzsprays

Wenn Ihre Stiefel sauber und trocken sind, ist es Zeit für die Magie. Tun Sie dies immer an einem gut belüfteten Ort – am besten gehen Sie für ein paar Minuten nach draußen.

Halten Sie die Imprägnierspraydose etwa 15 cm vom Stiefel entfernt und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf. Stellen Sie sich das wie beim Auftragen von Haarspray vor: Sie möchten eine gleichmäßige Abdeckung, keinen klatschnassen Fleck.

Image

Das Befolgen dieser drei Schritte – Reinigen, Sprühen und Trocknen – ist das Geheimnis dafür, dass die Schutzbarriere richtig haftet und Ihre Stiefel wirksam schützt.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das Spray zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, beispielsweise an der Ferseninnenseite, zu testen. So stellen Sie sicher, dass die Farbe Ihrer Stiefel nicht verändert wird. Wenn Sie sich fragen, welche Produkte die richtige Wahl sind, schauen Sie sich unsere Anleitung zum Imprägnierspray für Uggs.

Diese kleine Routine ist unerlässlich, da wir immer häufiger extreme Wetterereignisse erleben. Schuhexperten empfehlen sogar, Ihre Stiefel zu Beginn jeder Regenzeit zu behandeln, da Einzelhandelsdaten in vielen Teilen der Welt einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Imprägniersprays während der nassen Herbst- und Wintermonate zeigen.

Ein Notfallhandbuch für den Fall, dass Ihre Uggs nass werden

Wir alle kennen das: Man geht nach draußen und wird völlig unvorbereitet von einem plötzlichen Regenguss überrascht. Die Lieblings-Uggs sind durchnässt und man hat das Gefühl, als würde man in der Kälte versinken. Aber keine Panik!

Bevor Sie irgendetwas anderes tun, müssen Sie die wichtigste Regel zur Wiederherstellung nasser Ugg-Schuhe kennen: Geh weg von der Hitze. Nach einem Föhn zu greifen oder die Stiefel neben einen Heizkörper zu stellen, ist ein Rezept für eine Katastrophe.Durch die intensive, direkte Hitze schrumpft und reißt das empfindliche Schaffell, wodurch seine Struktur und Passform für immer zerstört werden.

Sichere Wiederherstellungsschritte

Statt Wärme sind Geduld und gute alte Luft Ihre besten Freunde in dieser Situation. Sobald Sie drinnen sind, sollten Sie Folgendes tun.

  • Sanft abtupfen, nicht reiben: Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Handtuch und tupfen Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich von der Außenseite ab. Vermeiden Sie starkes Reiben, da dies das Wildleder beschädigen kann.
  • Sachen für Form und Feuchtigkeit: Dies ist der wichtigste Schritt. Knüllen Sie Zeitungspapier oder Küchenpapier zusammen und stopfen Sie es fest in jeden Stiefel. Das bewirkt zwei Dinge gleichzeitig: Es hilft, Feuchtigkeit aus dem Inneren zu ziehen und sorgt dafür, dass Ihre Stiefel beim Trocknen ihre typische Form behalten.
  • Natürlich an der Luft trocknen: Suchen Sie sich einen kühlen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen. Lassen Sie sie nun einfach sitzen. Es kann bis zu 24 Stunden oder länger, bis sie vollständig getrocknet sind, also haben Sie Geduld.

Sobald Ihre Stiefel vollständig trocken sind, können leichte Wasserflecken auftreten. Das ist ein häufiges Problem, lässt sich aber oft beheben. Eine detaillierte Anleitung zur Behandlung dieser spezifischen Schönheitsfehler finden Sie in unserem Leitfaden auf So entfernen Sie Wasserflecken aus Snuggyz Uggs. Schnelles Handeln ist immer der Schlüssel, um zu verhindern, dass aus einem Missgeschick an einem Regentag ein dauerhaftes Problem wird.

Die richtigen Uggs für jedes Wetter auswählen

Image

Die Imprägnierung Ihrer klassischen Uggs ist zwar eine hervorragende erste Verteidigungslinie, aber wussten Sie, dass UGG auch eine fantastische Auswahl an Stiefeln herstellt, die bereits für unvorhersehbares Wetter geeignet sind? Es stimmt. Nicht alle Uggs sind gleich, und die Erkundung ihrer wetterfesten Modelle eröffnet der modernen Frau unterwegs eine ganz neue Welt gemütlicher Möglichkeiten.

Die Marke hat sich seit dem klassischen Schaffellstiefel weit entwickelt. Mittlerweile bietet sie vorbehandelte, wetterfeste und sogar komplett wasserdichte Modelle für alle, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. Ob für den verregneten Arbeitsweg, einen Wochenendausflug oder einfach einen feuchten Spaziergang mit dem Hund – es gibt ein Paar, das jeder Herausforderung gewachsen ist.

Diese speziell angefertigten Stiefel sind der Beweis, dass Uggs sowohl ein bequemer Luxus als auch eine wirklich kluge Wahl für ein geschäftiges, stilvolles Leben sein können.

Wetterfeste Ugg-Styles

Wenn Sie das Tragegefühl von Uggs lieben, aber Angst vor einem plötzlichen Regenguss haben, sollten Sie sich diese wetterfesten Alternativen ansehen, die in puncto Komfort keinerlei Kompromisse eingehen.

  • Weather Hiker-Modelle: Betrachten Sie diese als den robusten Cousin des klassischen Stiefels. Sie bestehen oft aus wasserdichtem Leder und sorgfältig versiegelten Nähten und verleihen Ihnen den schicken Wanderer-Look mit dem typischen Ugg-Komfort im Inneren. Perfekt für abenteuerlichere Tage.
  • Transparente Mini-Stiefel: Eine wirklich moderne Variante des Klassikers! Diese haben eine wasserdichte, transparente Außenschicht über dem bekannten, kuscheligen Wollfutter. So können Sie Pfützen auf spielerische und überraschend praktische Weise meistern, ohne auf Stil verzichten zu müssen.
  • Klassische Wetterkurzfassung: Dieser Stiefel sieht fast identisch aus wie der legendäre Stil, den wir alle lieben, ist aber clever aus wasserdichtem Wildleder gefertigt. Er hält Ihre Füße knochentrocken, ohne den klassischen Look zu beeinträchtigen, der jedes Outfit ergänzt.

Diese Spezialmodelle nutzen fortschrittlichere Materialien und Konstruktionen, um eine zuverlässige Barriere gegen Feuchtigkeit zu schaffen. Sie sind eine fantastische Investition, wenn Sie Ihre Lieblingsmarke tragen möchten, egal, was die Wettervorhersage sagt.

So wie Sie über die richtigen Stiefel für einen regnerischen Tag nachdenken, könnten Sie auch interessiert sein an Auswahl beruhigender Gegenstände für einen regnerischen Tag damit sich diese Momente drinnen zu etwas ganz Besonderem machen.Weitere Schuhinspirationen finden Sie in unserem Leitfaden für die besten Winterstiefel um Ihr perfektes Paar für die kälteren Monate zu finden.

Antwort auf Ihr brennendes Ugg & Regenfragen

Wir haben viele Pflegetipps durchgegangen, aber ich weiß, dass Sie vielleicht noch einige Fragen haben. Lassen Sie uns einige der häufigsten Fragen von Ugg-Liebhabern angehen, damit Sie mit vollem Vertrauen ausgehen können.

Wie oft sollte ich meine Uggs neu imprägnieren?

Betrachten Sie es als saisonale Auffrischung. Wenn Ihre Uggs in den feuchten Herbst- und Wintermonaten Ihr Lieblingsschuhwerk sind, ist es eine gute Idee, sie alle 24 Stunden mit einem frischen Schutzspray zu versehen. zwei bis drei Monate.

Wenn Sie Ihre Möbel hingegen nur an kühlen, trockenen Tagen herausholen, reicht eine einmalige Nachbehandlung zu Beginn der kühleren Jahreszeit aus. Ziel ist es, den unsichtbaren Schutzschild gegen Feuchtigkeit stark und zuverlässig zu halten und so Ihre Investition zu schützen.

Ist es möglich, alte Wasserflecken zu entfernen?

Ach ja, der gefürchtete Wasserfleck. Ehrlich gesagt, das kann ganz schön schwierig sein. Wenn Sie einen Spritzer oder Fleck sofort bemerken, sind Ihre Chancen viel, viel besser. Wenn Sie schnell handeln, die Stelle abtupfen und einen geeigneten Wildleder- und Schaffellreiniger verwenden, lässt sich der Fleck oft vollständig entfernen.

Aber bei älteren Flecken, die sich schon länger festgesetzt haben? Das sieht anders aus. Sie zu entfernen kann unglaublich schwierig sein, und Sie müssen möglicherweise einen professionellen Reiniger beauftragen. Genau deshalb ist Vorbeugen tausendmal besser als Heilen – das Imprägnierspray ist Ihr bester Freund für ein geschäftiges Leben!

Das Wichtigste ist: Klassische Uggs lassen sich zwar nicht komplett wasserdicht machen, aber sie sind durchaus hochwasserbeständig. Mit ein wenig Pflege und realistischen Erwartungen sehen sie jahrelang fantastisch aus.

Sind die offiziellen wasserdichten Uggs so gemütlich wie die Klassiker?

Ja, das sind sie absolut! Die tolle Neuigkeit ist, dass Sie den typischen Ugg-Komfort nicht gegen ein bisschen Wetterfestigkeit eintauschen müssen.

Die speziell entwickelten, wasserdichten und wetterfesten Stiefel von UGG sind nach wie vor mit dem gleichen unglaublich weichen Schaffell oder der gleichen UGGplush™-Wolle gefüttert. Sie erhalten eine robuste, regenfeste Außenschicht, ohne auf die charakteristische Wärme zu verzichten, in die Sie sich so verliebt haben. Die perfekte Kombination aus Funktion und Mode sorgt dafür, dass Ihre Füße warm, trocken und stilvoll bleiben, egal was der Tag bringt. Es ist wirklich das Beste aus beiden Welten.


Sind Sie bereit, das perfekte Paar für jedes Wetter zu finden? Schauen Sie sich die komplette Kollektion authentischer, in Australien hergestellter Schaffellstiefel an unter Snuggyz Australien und machen Sie es sich heute gemütlich! https://snuggyz.com.au