
Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, in ein Paar UGGs aus echtem Schaffell zu schlüpfen. Aber dieses flaue Gefühl, wenn etwas darauf verschüttet wird? Das kennen wir alle. Das Geheimnis, Flecken aus Ihren geliebten UGGs zu entfernen, liegt darin, schnell zu handeln, die richtigen Werkzeuge zu verwenden und, was auch immer Sie tun, niemals stecken Sie sie in die Waschmaschine.
Keine Sorge, dieser Leitfaden erklärt Ihnen genau, wie Sie Ihre liebsten, gemütlichen Begleiter retten.
Ihr Leitfaden für makellose UGG-Stiefel
Nur echtes Schaffell bietet einen besonderen Komfort. Ob an einem kühlen Morgen in Sydney oder einem frischen Abend in London – das Greifen nach den UGGs wird zum täglichen Ritual. Es ist ein einfaches Vergnügen, das Ihnen Momente der Wärme schenkt, egal ob Sie es sich zu Hause gemütlich machen, schnell zum Yoga-Kurs eilen oder am Wochenende mit Freunden Kaffee trinken gehen.
Aber das Leben geht weiter. Ein plötzlicher Regenguss auf dem Schulweg, ein Spritzer Latte Macchiato oder ein Schmutzfleck können Spuren hinterlassen, und schnell kommt ein Stich der Enttäuschung auf. Die meisten Menschen geraten zunächst instinktiv in Panik, aber es ist einfacher, sie wieder in ihren alten Glanz zu versetzen, als man denkt. Es kommt darauf an, das richtige Know-how zu haben und das empfindliche Schaffell mit ein wenig Liebe zu behandeln.
Ihre authentischen UGGs verstehen
Hier bei Snuggyz sind wir ein stolzer, eingetragener Australisches Unternehmen mit Sitz in Sydney, Australien, der authentischen Handwerkskunst verpflichtet. Jedes einzelne Paar aus unserem Australisches Sortiment ist sorgfältig auf Bestellung gefertigt. Wir legen großen Wert auf die Herstellung unserer Produkte. Deshalb finden Sie unsere Produkte stolz auf der offiziellen Australian Made-Website. Da wir so viel in ihre Herstellung investiert haben, möchten wir Ihnen helfen, sie richtig zu pflegen.
Dieser Leitfaden geht über allgemeine Ratschläge hinaus. Wir teilen bewährte Techniken zur Bekämpfung der häufigsten Flecken. Betrachten Sie Ihre UGGs als ein Premium-Artikel; sie verdienen die gleiche Sorgfalt, die Sie ihnen widmen würden, wenn Designerkleidung waschen. Wir behandeln alles, was Sie wissen müssen, mit praktischen Schritten, die wirklich funktionieren.
Bei der richtigen Pflege Ihrer UGGs geht es nicht nur ums Reinigen, sondern auch darum, den Komfort und die Qualität eines authentischen australischen Produkts zu erhalten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie ihre Lebensdauer deutlich verlängern und dafür sorgen, dass sie auch in den kommenden Jahren Ihre Lieblingsstiefel bleiben.
Gemeinsam erkunden wir, wie wir mit Folgendem umgehen können:
- Frustrierende Wasserflecken durch einen unerwarteten Regenschauer.
- Hartnäckige Fett- und Ölflecken.
- Alltäglicher Schmutz und Dreck, der sich mit der Zeit ansammelt.
Lassen Sie uns eintauchen und Ihre Lieblingsstiefel wieder wie neu aussehen lassen, bereit für jeden gemütlichen Moment, den das Leben mit sich bringt.
So bereiten Sie Ihre UGGs auf eine gründliche Reinigung vor
Bevor Sie überhaupt daran denken, nach Wasser oder einer Reinigungslösung zu greifen, warten Sie! Ein wenig Vorbereitung ist unerlässlich, wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten.
Wenn Sie direkt mit der Fleckenentfernung beginnen, kann sich Schmutz und Dreck noch tiefer in das empfindliche Schaffell einnisten, sodass ein kleiner Fleck zu einem größeren Problem wird. Stellen Sie sich diesen Schritt als die Schaffung der perfekten Grundlage für eine erfolgreiche Reinigung vor.
Im ersten Schritt geht es darum, losen, oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Sanftes, aber gründliches Abbürsten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Fleck selbst behandelt wird und nicht nur der Schmutz, der sich darüber festsetzt.
Ob Sie es glauben oder nicht: Die Art und Weise, wie wir unsere UGGs pflegen, hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Daten aus Großbritannien zeigen einen massiven Anstieg der Zahl der Stiefelbesitzer, die aktiv nach Tipps zur richtigen Reinigung suchen.Zwischen 2010 und 2024, stieg die Zahl der Käufer, die nach Tipps zur Fleckenentfernung suchten, von nur 28 % bis über 65 %! Es ist klar, dass wir es alle ernst meinen mit dem Schutz unserer wertvollen Investitionen.
Der alles entscheidende erste Pinsel
Für diese Aufgabe ist eine gute Wildlederbürste der beste Begleiter. Falls Sie keine haben, tut es im Notfall auch eine saubere, trockene Zahnbürste mit weichen Borsten. Das Schlüsselwort hier ist sanft.
Bürsten Sie die gesamte Oberfläche Ihrer Stiefel und bewegen Sie sich dabei immer in eine Richtung. So entfernen Sie Staub und Schmutz, ohne den natürlichen Flor des Wildleders – die samtige Textur, die wir alle lieben – aufzurauen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, hin und her zu schrubben; eine gleichmäßige Abwärtsbewegung genügt, um die Oberfläche vorzubereiten.
Behalten ihre Form und nehmen Feuchtigkeit auf
Nachdem Sie sie gründlich gebürstet haben, gibt es noch einen ganz einfachen, aber effektiven Trick: Stopfen Sie Ihre Stiefel aus! Nehmen Sie etwas einfaches Papier (Zeitungspapier ohne dicke Tinte oder sogar Papiertücher funktionieren gut) und stopfen Sie es fest in jeden Stiefel.
Dieser kleine Hack bewirkt zwei brillante Dinge:
- Dadurch behalten Ihre UGGs beim Reinigen ihre typische Form, sodass sie im feuchten Zustand nicht ausleiern und ihre Form verlieren.
- Das Papier wirkt wie ein Schwamm und zieht beim Reinigen und Trocknen Feuchtigkeit aus dem Inneren des Stiefels. Clever, oder?
Die Vorbereitung Ihrer UGGs ist schon die halbe Miete. Ein paar Minuten Bürsten und Ausstopfen Ihrer Stiefel reichen aus, um sie viel sicherer und effektiver zu reinigen und das echte australische Schaffell zu schützen, das wir alle so schätzen.
Für ausführlichere Tipps zur Vorbereitung Ihrer Stiefel und zur Bewältigung des gesamten Reinigungsprozesses sollten Sie unbedingt unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen von Snuggyz UGG-Stiefeln zu Hause. Wenn Ihre Stiefel richtig vorbereitet sind, können Sie diesen Flecken direkt entgegentreten.
Zielgerichtete Entfernung von Wasser-, Fett- und Salzflecken
Ein Fleck auf Ihren geliebten UGGs kann sich wie eine kleine Katastrophe anfühlen, aber keine Panik. Unterschiedliche Flecken erfordern unterschiedliche Kampfpläne, und wer seinen Feind kennt, hat die halbe Miete. Ob Spritzer aus einer Pfütze, ein fettiges Missgeschick beim Mittagessen oder die gefürchteten weißen Streifen von salzigen Winterfahrbahnen – die richtige Herangehensweise macht den Unterschied.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die häufigsten Ursachen bekämpfen. Von einem überraschenden Regenschauer auf dem Schulweg bis hin zu einem matschigen Spaziergang durch die Stadt – ich zeige Ihnen praktische Lösungen, die wirklich funktionieren. Es geht darum, Ihre Stiefel zu restaurieren, nicht nur abzuwischen.
Umgang mit unerwünschten Wasserflecken
Es ist eine grausame Ironie, nicht wahr? Das einzige, was eigentlich zum Reinigen gedacht ist, hinterlässt oft die frustrierendsten Spuren auf Schaffell. Wenn Sie in einen Regenguss geraten, haben Sie wahrscheinlich diese fleckigen Linien oder Flecken gesehen, die erscheinen, sobald Ihre Stiefel trocken sind. Der Trick, dies zu beheben, ist völlig kontraintuitiv: Sie brauchen mehr Wasser.
Das Ziel besteht darin, den gesamten Stiefel leicht anzufeuchten. Dadurch wird die Farbe beim Trocknen gleichmäßiger und der ursprüngliche Wasserfleck verschwindet einfach im Hintergrund.
- Nehmen Sie einen sauberen Schwamm oder ein weiches, fusselfreies Tuch und befeuchten Sie es mit kaltem Wasser.
- Tragen Sie das Wasser leicht und gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche beider Stiefel auf. Achten Sie dabei besonders auf die ursprünglich gefärbten Bereiche, damit sie sich besser vermischen.
- Das Ziel ist, dass der Untergrund feucht, nicht durchnässt ist. Sobald Sie ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt haben, können Sie mit dem Trocknen beginnen (dazu kommen wir gleich!).
Eine ausführlichere Anleitung hierzu finden Sie in unserem Leitfaden zu So entfernen Sie Wasserflecken aus Snuggyz UGG-Stiefeln hat einige zusätzliche Tipps, um ein makelloses Finish zu garantieren.
Beseitigung von Öl- und Fettflecken
Ein öliger Fleck von einem heruntergefallenen Chip kann sich wie ein Aus anfühlen, aber wenn Sie schnell handeln, können Sie verhindern, dass er sich festsetzt. Ihre Geheimwaffe? Absorption. Maisstärke oder sogar Talkumpuder wirken hier Wunder.
Sobald der Fleck auftritt, tupfen Sie überschüssiges Fett vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Nicht reiben! Bedecken Sie den Fleck anschließend großzügig mit etwas Maisstärke. Lassen Sie es einfach mehrere Stunden oder sogar über Nacht einwirken. Das Pulver zieht das Öl langsam aus den empfindlichen Schaffellfasern. Sobald es seine Wirkung entfaltet hat, bürsten Sie das Pulver vorsichtig mit Ihrer Wildlederbürste ab. Sie sollten eine deutliche Verbesserung feststellen.
Auflösen lästiger Salzflecken
Wenn der Winter kommt, können Salz und Splitt auf Straßen und Gehwegen hässliche weiße Ringe an der Sohle Ihrer Stiefel hinterlassen. Diese sind nicht nur unansehnlich, sondern können das Wildleder mit der Zeit stark beschädigen. Tatsächlich Verbraucherbericht für Schuhe in Großbritannien 2024 stellte fest, dass 55 % der UGG-Besitzer berichteten von Verfärbungen durch Salzflecken, die die Lebensdauer der Stiefel um bis zu 30 % wenn Sie sie sitzen lassen.
Um sie loszuwerden, brauchen Sie nur eine einfache hausgemachte Lösung:
- Mischen Sie zu gleichen Teilen kaltes Wasser und einfachen weißen Essig.
- Tauchen Sie ein sauberes Tuch in Ihre Mischung und tupfen Sie vorsichtig auf die Salzlinien.
- Der Essig löst die Salzablagerungen hervorragend, ohne das Wildleder zu sehr zu belasten.
Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs zu helfen, finden Sie hier eine Kurzanleitung zur Beseitigung der häufigsten Flecken, die Ihnen begegnen werden.
Den Fleck an die Methode anpassen
Häufige Fleckenarten | Beste Entfernungsmethode | Wichtigste Erkenntnis |
---|---|---|
Wasserflecken | Den gesamten Stiefel gleichmäßig mit kaltem Wasser anfeuchten | Das Ziel ist das Verblenden, nicht das Schrubben. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit führt zu einer gleichmäßigen Farbe im trockenen Zustand. |
Fett oder Öl | Maisstärke oder Talkumpuder | Handeln Sie schnell! Tupfen Sie die Stelle sofort ab und bedecken Sie sie anschließend mit Puder, um das Öl aufzunehmen, bevor es fest wird. |
Salzringe | 50/50-Lösung aus weißem Essig und Wasser | Tupfen Sie vorsichtig, um die Salzablagerungen zu lösen. Reiben Sie niemals, da dies das Wildleder beschädigen kann. |
Dieser Tisch sollte Ihre erste Anlaufstelle sein, wenn etwas verschüttet wird. Eine schnelle, richtige Reaktion kann den Unterschied zwischen einer kleinen Reinigungsmaßnahme und einem dauerhaften Fleck ausmachen.
Das obige Bild zeigt, wie sich verschiedene Reinigungsmittel im Vergleich schlagen. Ein handelsüblicher Wildlederreiniger schneidet in Bezug auf die Gesamtwirksamkeit oft am besten ab, aber wie Sie sehen, eignet sich eine einfache Lösung aus weißem Essig hervorragend für spezielle Aufgaben wie Salzflecken und ist kinderleicht anzuwenden.
Egal, was Sie reinigen, die goldene Regel lautet: Seien Sie behutsam. Zu starkes Schrubben beschädigt den empfindlichen Flor des Wildleders dauerhaft. Geduld ist hier Ihr wertvollstes Werkzeug.
Obwohl wir uns auf UGGs konzentrieren, funktionieren diese Prinzipien auch für viele andere Materialien. Zum Beispiel ist das Verständnis von Absorption und Blotting auch für das Lernen von entscheidender Bedeutung. wie man Kerzenwachs aus der Kleidung bekommtWenn Sie diese grundlegenden Techniken erst einmal beherrschen, werden Sie sich bei der Pflege all Ihrer Lieblingssachen viel sicherer fühlen.
Die Kunst des Trocknens und Restaurierens Ihrer UGGs
Sie haben den Fleck erfolgreich entfernt, aber legen Sie Ihre Füße noch nicht hoch. Wie Sie Ihre Stiefel trocknen, ist genauso wichtig wie die Reinigung. Ein falscher Schritt kann Ihre ganze harte Arbeit zunichtemachen und Ihre Stiefel verziehen, eingelaufen oder sogar mit Wasserflecken übersät zurücklassen.
Viele Menschen werden in dieser Phase ungeduldig und suchen nach einer schnellen Lösung. Glauben Sie mir, hier ist Geduld wirklich eine Tugend. Überstürztes Trocknen ruiniert Ihre geliebten Stiefel am schnellsten und beschädigt das wunderschöne australische Schaffell, das sie erst so richtig besonders macht.
Warum Sie direkte Hitze vermeiden müssen
Ich kann es nicht oft genug betonen. Es ist unglaublich verlockend, die feuchten UGGs in die Nähe eines Heizkörpers zu legen, sie mit einem Föhn auszupusten oder sie an einem sonnigen Platz liegen zu lassen. Dies ist der größte Fehler, den es zu vermeiden gilt.
Direkte Hitze ist der absolute Feind von Schaffell. Sie macht das empfindliche Material spröde und rissig, wodurch seine weiche Textur dauerhaft zerstört wird. Schlimmer noch: Sie kann den Kleber, der die Sohle am Stiefel hält, schwächen, sodass er sich mit der Zeit ablöst. Diese Tricks mögen im Moment clever erscheinen, verkürzen aber die Lebensdauer Ihrer UGGs drastisch.
Der wichtigste Teil des gesamten Reinigungsvorgangs besteht darin, Ihre Stiefel langsam und natürlich trocknen zu lassen. Nur so bleibt die weiche Textur erhalten, die charakteristische Form bleibt erhalten und das Schaffellfutter bleibt perfekt.
Der geduldige Weg zur perfekten Trocknung
Die einzige wirklich sichere Methode zum Trocknen Ihrer UGGs ist das Trocknen an der Luft. Das geht zwar nicht schnell, ist aber die einzige Methode, die garantiert, dass sie danach fantastisch aussehen.
- Suchen Sie sich einen kühlen, trockenen Platz im Haus, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Heizungen.
- Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, damit die Luft zirkulieren kann.
- Falls Sie es noch nicht getan haben, stopfen Sie Ihre Stiefel mit normalem Papier aus (kein Zeitungspapier, da die Tinte abfärben kann!). Das hilft ihnen, ihre Form zu behalten und zieht Feuchtigkeit aus dem Inneren.
- Nun zum schwierigen Teil: Lassen Sie sie in Ruhe für mindestens 24-48 Stunden. Sie müssen sich vollständig trocken anfühlen, bevor Sie überhaupt an den nächsten Schritt denken.
Für einen tieferen Einblick in den Umgang mit Feuchtigkeitsproblemen, unser Leitfaden auf So reinigen und restaurieren Sie wasserfleckige UGGs hat einige zusätzliche praktische Tipps.
Bringen Sie die samtige Textur zurück
Sobald Ihre Stiefel knochentrocken sind, ist es Zeit für den letzten und befriedigendsten Schritt: Erwecken Sie das schöne Fell wieder zum Leben. Durch den Reinigungsvorgang kann das Wildleder manchmal etwas platt oder verfilzt aussehen.
Nehmen Sie einfach Ihre Wildlederbürste und bearbeiten Sie damit sanft die gesamte Oberfläche des Stiefels. Wichtig ist, immer in eine Richtung zu bürsten. Diese einfache Bewegung hebt die empfindlichen Fasern an, bauscht den Flor auf und stellt die charakteristische samtige Weichheit wieder her. Das ist der perfekte letzte Schliff, der Ihre Stiefel wieder wie neu aussehen und sich auch so anfühlen lässt.
Proaktive Pflege zur Vermeidung zukünftiger Flecken
Zu wissen, wie man Flecken aus UGGs entfernt, ist zwar eine großartige Fähigkeit, aber der beste Ansatz ist immer die Vorbeugung. Ehrlich gesagt, ein wenig proaktive Pflege ist ein lang So bleiben Ihre Lieblingsstiefel wie neu und sind immer bereit für gemütliche Momente.
Betrachten Sie Ihre Stiefel als die hochwertige Investition, die sie sind. Sie würden nicht in einer brandneuen Wildlederjacke in den Nieselregen hinausgehen, ohne sie vorher zu schützen, und Ihre Snuggyz verdienen das Gleiche. Dies gilt insbesondere für unsere authentischen Australische Stiefel, die liebevoll auf Bestellung gefertigt genau hier in unserem Sydney, Australien Werkstatt.
Viele von Ihnen in Großbritannien scheinen dem zuzustimmen. Aktuelle Branchendaten zeigen, dass 75 % der britischen UGG-Besitzer Heutzutage greifen viele Menschen zu speziellen Wildlederreinigern und -schutzmitteln statt zu anderen Methoden. Dies unterstreicht die wachsende Erkenntnis, dass es viel einfacher ist, das Material von Anfang an zu schützen, als später zu versuchen, Schäden zu beheben.
Die Kraft eines Schutzsprays
Ihre erste Verteidigungslinie gegen unerwartete Verschüttungen und feuchtes Wetter ist ein hochwertiges Schaffell-Schutzspray. Es bildet eine unsichtbare Barriere über dem Wildleder, die Feuchtigkeit abweist und verhindert, dass Schmutz tief in die Fasern eindringt. Es wirkt wie ein Kraftfeld für Ihr Schuhwerk.
Damit dieses Kraftfeld funktioniert, müssen Sie es jedoch richtig anwenden.
- Beginnen Sie mit sauberen, trockenen Stiefeln: Sprühen Sie niemals einen Schutz auf schmutzige oder feuchte Stiefel. Dadurch bleibt der Schmutz darunter hängen, was den ganzen Zweck zunichte macht.
- Suchen Sie einen belüfteten Ort: Am besten geschieht dies im Freien oder zumindest in einem Raum mit weit geöffneten Fenstern.
- Abstand halten: Halten Sie die Dose etwa 15-20 cm vom Kofferraum weg, um einen gleichmäßigen Nebel zu erzeugen.
- Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf: Sie möchten die gesamte Oberfläche besprühen, bis sie feucht, aber nicht vollständig durchnässt aussieht.
- Lassen Sie sie natürlich trocknen: Geduld ist hier der Schlüssel. Lassen Sie die Stiefel mindestens 24 Stunden bevor Sie überhaupt daran denken, sie zu tragen.
Eine vollständige Übersicht über die Vorteile und eine ausführlichere Anwendungsanleitung finden Sie in unserem Leitfaden zum Imprägnierspray für UGGs.
Clevere Lagerung für die Nebensaison
Wenn es endlich wärmer wird, sollten Sie Ihre Stiefel nicht einfach in den hintersten Winkel des Kleiderschranks werfen! Durch die richtige Lagerung bleiben sie sicher und sind bereit für die nächste kalte Jahreszeit.
Suchen Sie sich einen kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, da die Sonne die Farbe ausbleichen und das Schaffell mit der Zeit brüchig machen kann. Damit die Schuhe ihre typische Form behalten, können Sie einen Stiefelformer verwenden oder sie einfach mit Seidenpapier ausstopfen. So sind sie wieder perfekt, wenn Sie sie brauchen.
Antworten auf Ihre Fragen zur UGG-Pflege
Selbst der sorgfältigste UGG-Besitzer hat Fragen. Zu wissen, wie man seine Stiefel reinigt, ist eine Sache, aber was ist mit den kleinen alltäglichen Missgeschicken oder Unsicherheiten? Wir verstehen das. Deshalb haben wir einige der häufigsten Fragen zusammengestellt und geben Ihnen schnelle, klare Antworten, damit Sie Ihre Stiefel mit vollem Vertrauen pflegen können.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen, insbesondere wenn Sie sich für authentische, in Australien hergestellte Stiefel wie unsere entschieden haben. Als eingetragener Australisches Unternehmen mit Sitz in Sydney, Australien, wir fertigen jedes einzelne Paar in unserem Australisches Sortiment Bestellen. Sie können unsere Referenzen auch auf der offiziellen Australian Made-WebsiteWir möchten, dass Sie jahrelang Freude an ihnen haben, nicht nur eine Saison lang.
Kann ich meine UGGs in die Waschmaschine geben?
Das ist ein großes Problem, und die Antwort ist ein klares Nein. Bitte stecken Sie Ihre UGGs niemals in die Waschmaschine!
Die intensive Trommelbewegung und die hohe Hitze können dem empfindlichen Schaffell schaden. Sie können das Material verziehen, die samtige Wildlederstruktur zerstören und sogar den Spezialkleber zerstören, der Ihre geliebten Stiefel zusammenhält. Halten Sie sich immer an die schonenden Handreinigungsmethoden, die wir Ihnen gezeigt haben.
Was soll ich tun, wenn ich unterwegs einen Fleck bekomme?
Das Leben geht weiter, und ein heruntergefallener Chip oder ein Spritzer Kaffee sind fast unvermeidlich. Wenn Sie unterwegs sind, besteht Ihr erster Schritt darin, den Schaden zu begrenzen.
Nehmen Sie eine saubere, trockene Serviette oder ein Tuch und Klecks den Fleck. Die goldene Regel lautet: Tupfen, niemals reiben. Durch Reiben dringt der Fleck nur tiefer in die Schaffellfasern ein, was die spätere Beseitigung zu einem viel größeren Problem macht.
Handelt es sich um einen Fettfleck, kann ein wenig Maisstärke oder auch Speisesalz aus einem Streuer ein echter Lebensretter sein.Tupfen Sie einfach eine kleine Menge auf die Stelle. Das Öl wird sofort absorbiert, sodass der Fleck zu Hause viel einfacher zu behandeln ist.
Obwohl dieser Leitfaden Ihnen die Möglichkeit gibt, die meisten Probleme selbst zu lösen, sind manche Flecken einfach hartnäckig. Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, Vorteile professioneller Reinigungsdienste für diese Momente. Manchmal ist es für ein Paar, das Ihnen am Herzen liegt, der klügste Schachzug, einen Experten hinzuzuziehen.
Ist die Verwendung von Haushaltsreinigern wie Spülmittel sicher?
Wir raten dringend davon ab, zu herkömmlichen Haushaltsreinigern zu greifen. Produkte wie Spülmittel oder Allzwecksprays enthalten aggressive Chemikalien und Reinigungsmittel, die für Schaffell viel zu aggressiv sind.
Diese Produkte entfernen die natürlichen, ätherischen Öle aus dem Material. Dies führt zu Verfärbungen, Trockenheit und schließlich zu Rissen. So ruinieren Sie Ihre Stiefel schnell. Verwenden Sie ausschließlich Reiniger speziell für Wildleder und Schaffell oder verwenden Sie die sanften, bewährten Hausmittel, die wir Ihnen vorgestellt haben.
Bei der richtigen Pflege geht es um mehr als nur das Aussehen; sie ist ein wichtiger Teil des Wohlfühlfaktors. Weitere Tipps zum Wohlfühlen finden Sie in unserem Leitfaden zu So bleiben Ihre Füße im Winter warm und gemütlich.
Wie oft sollte ich ein Schutzspray auftragen?
Gute Frage! Für den besten Schutz sprühen Sie Ihre Stiefel gleich nach dem Kauf gründlich mit Schutzspray ein, bevor Sie sie tragen. Tragen Sie das Spray nach jeder gründlichen Reinigung erneut auf.
Wenn Sie Ihre UGGs häufig tragen, insbesondere bei feuchtem Wetter, empfiehlt es sich, das Spray im Herbst und Winter alle paar Monate erneut aufzutragen. So bleibt der Schutzschild gegen Feuchtigkeit und Schmutz erhalten.
Hier bei Snuggyz AustralienWir sind überzeugt, dass ein wenig Pflege viel bewirkt. Mit diesen Tipps sehen Ihre in Australien hergestellten UGGs immer fantastisch aus und fühlen sich genauso gut an – bereit für jeden gemütlichen Moment, der vor Ihnen liegt.